SG dreht 0:3 Rückstand

SG Thalbürgel/Bürgel - TSV Königshofen 4:3

Im kurzfristig angesetzten Testspiel ging es gegen den Kreisligisten aus Königshofen. Vornweg ein herzliches Dankeschön an den Schiedsrichter Felix Kettner, der kurzfristig für diese Begegnung einsprang. Trainer Linke stellte in diesem Spiel Zimmermann als zentralen Verteidiger in die Dreierkette, um mögliche Verteidiger für die Rückrunde zu testen. Die SG konnte in der gesamten 1. Halbzeit nicht an die starke Vorstellung gegen Weimar letzten Samstag anknüpfen. Zwar erspielte man sich hin und wieder Möglichkeiten, diese beruhten aber auf Einzelaktionen oder dem Zufall. Hauptsächlich die hektische Spielweise und die fehlende Abgeklärtheit ließen den TSV immer wieder zu Chancen kommen. So konnte Torwart Poppe einen riskanten Rückpass von Allgaier nicht richtig verarbeiten und der gegnerische Stürmer stocherte den Ball ins Tor. Nun wurde das Spiel immer hitziger und speziell die SG ließ sich von dieser Unruhe anstecken. Letztlich fiel ein Königshofener äußerst zweifelhaft im Strafraum und der darauffolgende Elfmeter wurde sicher zum 2:0 verwandelt. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause, wo Trainer Linke an die eigentlichen Stärken seiner Mannschaft und den Kampf appellierte. In der 2. Halbzeit spielte man nun viel besser und erarbeite sich zahlreiche hundertprozentige Chancen, die jedoch von Liersch, Schima, Oertel und Köhler nicht verwertet werden konnten. Schließlich fiel das 3:0 für Königshofen nach einem schönen Distanzschuss genau in den Winkel. Doch anstand aufzustecken, spielte die SG nun noch zwingender. Sander wurde für Küll eingewechselt, sodass Zimmermann in den Sturm rutschen konnte. Nach einer schönen Kombination über Zimmermann wurde Schima auf dem linken Flügel freigespielt und im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Allgaier sicher. Der Offensivdruck der SG wurde nun immer mehr erhöht, sodass nach einem schlecht geklärten Ball der Königshofener, Knabe von Simon freigespielt wurde, souverän den Torwart ausspielt und zum 2:3 einschiebt. Nach einem Freistoß von Allgaier netzt Simon mit dem Kopf zum 3:3 Ausgleich ein. Die Überlegenheit unserer Mannschaft war nun erdrückend, sodass wenige Minuten vor Schluss Fabian Ratzel nach einem Allgaier Freistoß per Direktabnahme zum 4:3 Endstand einschiebt.
Trainer Linke war nach dem Spiel vor allem mit der kämpferischen Leistung seiner Mannschaft zufrieden, bemängelte aber die fehlende Abgeklärtheit und Ruhe in den hitzigen Momenten. Mit einer ähnlichen Leistung wie gegen Weimar wäre ein höherer und vor allem abgeklärterer Sieg wahrscheinlich gewesen.

Es spielten: Poppe, Allgaier, Schima Küll, Simon, Koehler, Liersch, Zimmermann, Oertel, Bergens, Knabe
eingewechselt: Ratzel, Kohla, Klöpfel, Sander

Zurück